Kantersieg im Lavanttal – 9:1 Erfolg gegen den EC St. Marein

Kantersieg im Lavanttal – 9:1 Erfolg gegen den EC St. Marein

EC ELDO St. Marein : WSG WIETERSDORF 1:9 (0:3;0:2;1:4)

 

Der Siegeszug der WSG Wietersdorf konnte auch im Lavanttal fortgesetzt werden. Dank einer starken Leistung der gesamten Mannschaft konnte der EC St. Marein mit 9:1 besiegt werden und der dritte Auswärtserfolg eingefahren werden.

Ohne Kapitän Stephan Katzenberger (statt ihm spielte Gernot Katzenberger als Center der zweiten Linie) startete eine flotte Partie in der Wolfsberger Eishalle. Beide Mannschaften versuchten das Spiel schnell zu machen und kamen auch zu gefährlichen Abschlüssen. Im Tor der WSG konnte sich Alfred Kogler ein ums andere mal auszeichnen und es dauerte bis zur siebenten Minute ehe die ersten Tore fielen. Thomas Kircher tankte sich durch die Abwehr und nach seinem Abschluss konnte Roman Kerschhakl den Rebound zum 1:0 verwerten. Nur 19 Sekunden später jubelten die WSG erneut, als Peter Krenz vom Bullypunkt ins kurze Kreuzeck traf. Die Lavanttaler brauchten zwar ein paar Minuten um sich von diesem Doppelschlag zu erholen, doch kamen sie immer wieder zu guten Einschussmöglichkeiten. Doch unser Torhüter Alfred Kogler zeigte sich in hervorragender Verfassung und machte alle Chancen zunichte. Und so konnte unser Team die Führung noch im ersten Drittel ausbauen. Michael Juritsch wurde von Hannes Erlacher mit einem Traumpass bedient und  netzte in Manier eines Torjägers zur 3:0 Führung ein. Dies war auch der Spielstand nach 20 Minuten.

Im zweiten Drittel zeigte sich wieder das selbe Bild am Eis. Die Lavanttaler konnten sich zwar einige Tormöglichkeiten herausspielen, jedoch entschärfte Alfred Kogler alle Schüsse und die WSG ließ keine Rebounds zu. Und in der Offensive blieb unser Team brandgefährlich und erhöhte mit einem weiteren Doppelschlag auf 5:0. Zuerst bezwang Roman Kerschhakl den gegnerischen Goalie und nur 40 Sekunden später schlug ein Schlagschuss von Rene Greiler im gegnerischen Netz ein. Dies war auch die frühe Vorentscheidung in diesem Spiel und so konnte die WSG mit einer komfortablen 5:0 Führung in die zweite Pause gehen.

Im dritten Abschnitt wurde es etwas ruppiger und die Lavanttaler heimsten insgesamt 43 Strafminuten ein. Doch auch aufs Eishockey spielen wurde nicht vergessen. Die St. Mareiner versuchten weiterhin zum Torerfolg zu kommen und wurden von unserer Mannschaft eiskalt ausgekontert. Zuerst konnte Michael Juritsch auf 6:0 erhöhen und nur drei Minuten später schob Thomas Kircher die Scheibe zum 7:0 ein. Als man dann in einer 4:3 Überlegenheit mit einer wunderschönen Kombination Georg Reichard 5 Meter vor dem Tor freispielte, hämmerte dieser die Scheibe zum 8:0 in die Maschen. In den letzten 10 Spielminuten machte Alfred Kogler für Matthias Rastner im Tor der WSG Platz und dieser konnte in den 10 Minuten auch sein Talent mehrmals unter Beweis stellen. Trotzdem gelang den Lavanttalern der Ehrentreffer als ein Schuss von der blauen Linie unhaltbar abgefälscht wurde. Den 9:1 Endstand besorgte dann Gerd Krassnig nach herrlichen Pass von Thomas Kircher.

Mit diesem klaren Erfolg konnte die WSG die Siegesserie in der Fremde prolongieren. Ein großes Dank muss hier auch den vielen mitgereisten Fans der WSG gesagt werden, die fast alle Spiele zu Heimspielen machen.

Tore (Assists):
0 : 1 – Roman Kerschhakl (Gerd Krassnig, Thomas Kircher) [7. Minute]
0 : 2 – Peter Krenz (Gernot Katzenberger, Michael Juritsch) [7.]
0 : 3 – Michael Juritsch (Hannes Erlacher, Gernot Kloiber) [16.]
0 : 4 – Roman Kerschhakl (Michael Juritsch, Gernot Kloiber) [26.]
0 : 5 – Rene Greiler (Thomas Kircher, Roman Kerschhakl) [27.]
0 : 6 – Michael Juritsch (Hannes Erlacher, Bertram Juritsch) [42.]
0 : 7 – Thomas Kircher (Georg Reichard, Gerd Krassnig) [45.]
0 : 8 – Georg Reichard (Thomas Kircher) [47.]
1 : 9 – Gerd Krassnig (Thomas Kircher, Georg Reichard) [56.]

 

Es fiel auf, dass…

- Rene “Dobse” Greiler im dritten Spiel zum ersten mal keine Diszi erhielt
- Unser Captain der nervöseste Spieler war, obwohl er dem Spiel nicht beiwohnen konnte (danke fürs bloggen der Spielstände)
- Gerd Krassnig seine Eisschuhe nicht dabei hatte und mit geliehenen spielte (Dank an Thomas Juritsch für die Ausleihe und an Karin Juritsch sowie Michi Groier die den Transport der originalen Schuhe durchführten)
- Walter Sonnberger nach dem Spiel der stolzeste “Presidente” in ganz Österreich war
- Hannes Erlacher nach dem Spiel seine drei Schläger zum Verkauf anbot
- unser “Longer” Michael Reichard wohl nicht die boxerischen Fähigkeiten seines Vaters geerbt hat ;)

 
Previous Article Next Article